
Zwetschgen-Streusel-Kuchen, klassisch mit Mürbeteig
20120808
toko
Zutaten:
1,5 kg Zwetschgen, entsteint, einmal eingeschnitten, aufgeklappt und mit zwei Teilschnitten flach geformt
Zutaten
Mürbeteig:
200 g Weizenmehl Typ 405
4
g Backpulver / ½ Packung
125
g Kristallzucker
8
g Vanillenzucker / 1 Päckchen
1
Hühnerei
1
Messerspitze Nelkenpulver
1
Messerspitze Zimtrinde, gemahlen
1
Prise Salz
125
g kalte Butter, in kleine Würfel geschnitten
125
g Haselnusskerne, gemahlen
Zutaten
Streusel:
125g Margarine
125
g Zucker
170
g Weizenmehl, Typ 405
2 Msp. Ceylon Zimtrinde, gemahlen, nach Gusto
Kochutensilien:
Springform, 26 cm
Backpapier
oder Butter für die Backform
Klarsichtfolie
Klarsichtfolie
Zubereitung
Mürbeteig:
Mehl durchsieben und mit dem Backpulver mischen. Nun Zucker, Vanillezucker, Ei, Salz, Nelkenpulver und Zimtrinde dazugeben und alles gut unterheben. Die Haselnusskerne und die Butter ebenfalls untermischen und zu einem glatten Teig verkneten. Eine Kugel formen und in Klarsichtfolie wickeln. Für mindestens eine Stunde kalt stellen.
Zubereitung
Streusel:
Mit dem Knethaken des Handmixer den Zucker mit der Margarine verkneten. Anschließend das Mehl und die gemahlene Zimtrinde dazugeben und mit der langsamsten Stufe des Handmixer das Mehl einarbeiten bis sich Streusel bilden. Kalt stellen.
Zubereitung
Zwetschgen-Kuchen:
Springform fetten bzw. mit Backpapier auslegen. Die Backform mit dem Mürbeteig am Boden auskleiden und einen ca. 2 cm hohen Rand formen. Die Zwetschgen senkrecht auf dem Teig an einander schlichten. Die Streusel über die Zwetschgen verteilen und dann, in vorgeheiztem Backrohr, bei 180 Grad Umluft für 40 Minuten backen. Die Streusel sollen goldbraun bleiben, wenn sie zu dunkel werden, mit Alufolie abdecken (Folienseite glänzend oben, matt unten).
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen