Der
Radicchio rosso di Treviso (Trevisiano) gilt wegen seines zartbitteren Geschmacks als der edelste
der Radicchio Sorten. Sind einem die Blätter des Radicchio rosso di Treviso noch zu
bitter (der herben Geschmack kommt vom Bitterstoff Intybin, der vor allem in
den Blattrippen sitzt), diese kurz in lauwarmen Wasser einlegen, so wird ein
Teil der Bitterstoffe entzogen.

Radicchio rosso di Treviso - Radicchio
Trevisano als Beilage
20130404toko
Zutaten für 4 Personen als Beilage:
2
große Radicchio rosso di Treviso/Radicchio Trevisano
Olivenöl
zum Braten
½
EL Vegeta natural
1
EL Zucker
etwas
Meersalz und Pfeffer aus der Mühle
1
Drehung Chiliflakes aus der Mühle
1
cl Marsala
einige
Spritzer Olivenöl extra vergine
Zubereitung:
Die
äußeren braunen, trockenen und eingerissenen Blätter des Radicchio rosso di Treviso entfernen.
Radicchio auf die Länge kürzen, dass die Blätter im Ganzen in einen
entsprechenden Topf passen. Die Blätter einzeln vom Kopf lösen und mit etwas
Olivenöl auf jeder Seite für eine halbe Minute in einer Pfanne bei mittlerer Hitze
(die Blätter dürfen nicht verbrennen bzw. graubraun werden) anrösten und dann in
den Topf legen.
Anschließend Zucker flächig in dieselbe Pfanne mit dem Radicchio-Ölivenöl Resten streuen und hell karamellisieren, mit Marsala aufgießen und den Karamell auflösen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen