
Das
marinierte Fleisch der Rinderrippchen wird nach dem Grillen in dünnen Scheiben
von den Rippenknochen abgeschnitten und mit dem oben beschriebenen Banchan
zusammen verzehrt.
Vor dem Zubereiten das obere Muskelfleisch vom Rest abtrennen und die hautartige Deckschicht entfernen, unteres Muskelfleisch am Knochen belassen und beides dann marinieren. Das Fleisch am Knochen ist etwas herzhafter im Geschmack.
Vor dem Zubereiten das obere Muskelfleisch vom Rest abtrennen und die hautartige Deckschicht entfernen, unteres Muskelfleisch am Knochen belassen und beides dann marinieren. Das Fleisch am Knochen ist etwas herzhafter im Geschmack.
Galbi
(Kalbi) Beef, Querrippe vom Rind gegrillt und
koreanische
BBQ Marinade
20150505toko
Zutaten:
2
kg Rindfleisch mit Knochen aus der Querrippe (Leiterstück)
oder zur Not Schälrippchen vom Schwein
180
g brauner Rohrzucker
180
ml Soja Sauce, koreanische, salzarm
60
g Knoblauch, fein gehackt
60
ml Mirin (Reiswein)
2
EL Sesamöl
½
TL Chilipaste
¼
TL schwarzer Pfeffer, frisch gemahlen
60
g Echalottes, fein gehackt oder Frühlingszwiebeln, in feinen Ringen (nach
Gusto, nur fürs Grillen)
Küchenutensilien:
Gefrierbeutel
Zubereitung:
Das
Fleisch aus der Querrippe mit dem braunen Zucker einreiben und für 15 Minuten
ruhen lassen. In der Zwischenzeit die anderen Zutaten bis auf die Echalottes, miteinander
zur Marinade vermischen und anschließend das Fleisch in den Gefrierbeutel geben
und mit Marinade auffüllen. Luft aus dem Beutel pressen und gut verschließen. Über
Nacht oder mindestens 6 Stunden marinieren lassen.
Holzkohlegrill
auf mittlere Hitze vorheizen, Fleisch dem Beutel entnehmen und abtropfen
lassen. Für ca. 3 bis 4 Minuten auf jeder Seite mit direkter Hitze grillen.
Das
vom Knochen dünn abgeschnittene Fleisch passt auch gut für einen Asia-Burger,
z.B. mit Kimchi und fermentierten schwarzen Bohnen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen