
Schön
anzuhören sind auch die verschiedenen Legenden, warum die Produktion von Cao
lau Nudeln angeblich deshalb nur in Hoi An stattfinden kann. Von einem geheimen
(vermutlich einzigen sauberen) Brunnen mit besonderem Wasser der sich in der
Nähe von Hoi An bei Ba le Stadt befinden soll, ist die Rede wie auch von der
Asche von Amaranth Bäumen von den Cham Inseln, die unter den Teig gemischt werden
muss und ebenso dem Kochen der Nudeln nur unter Verwendung eben dieses Holzes.

Die
Cao Lau ist je nach Zutaten sehr aufwendig vorzubereiten, so dass es sich
anbietet den Rest von Chinesischen Fleisch Gerichten vom Vortag dafür zu
verwenden oder seinem Ideen freien Lauf zu lassen, siehe oben.
Cao lầu – eine Vietnamesisches Nudel-Mischgericht
20180317toko
Zutaten:
250
g Klebreismehl Nudeln/Vermicelli, vorgekocht, Gewicht nach dem Kochen
1
EL Kurkumapulver, falls man die Nudeln selber macht
4
EL Erdnussöl
2
Knoblauchzehe, entkeimt, fein gemörsert
4
Thai Zwiebeln, rot, in feinen dünnen Ringen oder 2 Echalottes
2
Frühlingszwiebeln, feine Ringe
100
g Mungobohnensprossen, gewaschen und gut abgetropft
2
EL Sojasauce
1
Spritzer Fischsauce (Nam pla oder Nuoc nam)
1
TL Meersalz, fein
1
Msp. schwarzer Pfeffer, fein gemahlen
½
TL Rocksugar, fein
Kräutermischung
aus Perilla, Thai Basilikum, Koriander, Petersilie sowie mit oder ohne Minze,
fein gehackt
Schweineschulter
in kleinen, dünnen Tranchen, mit 5-Gewürze-Pulver und Knoblauch mariniert,
vor
den Nudel im Wok braten
Schweinerippchen,
vorher geschmort (Schmorflüssigkeit aufbewahren)
Schweinebauch
mit Schwarte, vorher knusprig gebraten oder frittiert
dicke
Crêpe mit viel Sesamsamen, vorher gebacken
Wonton
Platten, in kleine Rechtecke geschnitten und 90 Sekunden frittiert
1
frische rote oder gelbe Chili, schräg geschnittene Scheiben
Zubereitung:
Die
Suppenschalen oder französische Bol vorwärmen.
Erdnussöl
erhitzen, Gemüse darin kurz anrösten dann die Mungobohnensprossen zugeben und
mit Sojasauce, Fischsauce, Rocksugar, Salz und Pfeffer abschmecken.
Gekochte
und abgekühlte Nudeln in der Schmorflüssigkeit kurz erwärmen. Danach das
bereist vorbereitete Fleisch erwärmen bzw. Braten.
Heiße
Suppenschalen mit den Zutaten anrichten, Nudeln unten und sofort servieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen