
In
Schweden gibt es den 5 Minuten Hering („Inläggningssill på 5 minuter“ z.B. von
Abba), es handelt sich hierbei um frisch gefischten, gesäuberten und
filetierten Hering ohne Haut und Gräten, der mild eingelegt wurde. Er eignet
sich zum eigenen weiterverarbeiten optimal. Vermutlich ist er auch tiefgekühlt,
da er ja anders nicht in der EU gehandelt werden darf, man findet ihn im
Internet in Schweden-Shops. Wer normal eingelegten Hering bzw. Salzhering verwenden
„muss“, sollte die Filets für eine Stunde (Salzhering nach Salzungsgrad
entsprechend länger) in Wasser einlegen und dann in einem Sieb abtropfen
lassen. Bei Matjes ist dies nicht notwendig, nur abspülen.
Weitere Svensk Midsommar Rezepte findet man hier: Mittsommerfest allgemein und Heringszubereitungen, Maränen-Canapés, Midsommartårta, Västerbottenkäsetorte, Echalottes in Folie und schwedische Grillsauce sowie Dill-& Tomatsill, Walderdbeeren Pavlova, Matjeröra (Matjes mit Saurer Sahne, Eiern, Dill, etc.), Spinat-Hefekranz, Kartoffel-Terrine für ein geräuchertes Lachsrückenfilet und Heringstorte/Silltårta.
Weitere Svensk Midsommar Rezepte findet man hier: Mittsommerfest allgemein und Heringszubereitungen, Maränen-Canapés, Midsommartårta, Västerbottenkäsetorte, Echalottes in Folie und schwedische Grillsauce sowie Dill-& Tomatsill, Walderdbeeren Pavlova, Matjeröra (Matjes mit Saurer Sahne, Eiern, Dill, etc.), Spinat-Hefekranz, Kartoffel-Terrine für ein geräuchertes Lachsrückenfilet und Heringstorte/Silltårta.
Svensk
Midsommar – Mittsommerfest (VII) – Svart vinbärssill / schwarze Johannisbeeren Hering
20160605toko
Zutaten
Svart vinbärssill:
ca. 800 g Hering,
eingelegt
400
ml Wasser
500
g Kristallzucker
200
ml Apfelessig
1
Weiße Zwiebel, in feinen Ringen
20
weiße Pfefferkörner, ganz
15
Schwarze Johannisbeerblätter, vor dem einlegen einmal zusammendrücken
20
schwarze Johannisbeeren, wenn schon reif bzw. vorhanden
2
Lorbeerblätter
4 Gewürznelken, ganz
4 Gewürznelken, ganz
100
ml schwarzer Johannisbeersaft, möglichst ungesüßt, nach Gusto
Zubereitung:
Wasser
einmal aufkochen, vom Herd ziehen und den Zucker darin vollständig auflösen,
anschließend den Apfelessig dazugeben und abkühlen lassen. Nach Gusto den
schwarzen Johannisbeersaft dazugeben.
Den
Hering in mundgerechte Stücke teilen oder halbe Heringsfilets verwenden und in
einem sterilen Glas abwechselnd Blätter, Hering, Zwiebeln mit Pfefferkörnern, Nelken
und Lorbeerblättern in das Glas schlichten und mit dem Sud aufgießen. Der
Hering muss vollständig mit Lake bedeckt sein! Fest verschließen und mindestens
für drei Tage im Kühlschrank durchziehen lassen.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen