Posts mit dem Label Matjes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Matjes werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Sonntag, 12. Juni 2016

Svensk Midsommar – Mittsommerfest (XI) – Silltårta



Midsommarstång

Bald ist es soweit! Der Freitag zwischen dem 19. und 26. Juni liegt, ist in Schweden „Nationaldag“. Drei lange Tage hat man Zeit zum Feiern des Midsommar, mit 18 bis 24 Stunden Tageslicht, je nachdem wo man in Schweden wohnt.

Das unten stehende Rezept ist zwar etwas mächtig, aber lecker! Da zu Midsommerfest immer auch Schnaps gereicht wird, bietet es dafür eine gute Grundlage. Wer es nicht so mächtig haben will, kann die Eier auf dem Belag auch weglassen und durch geraspelte oder feingeschnittene Radieschen mit Schnittlauch ersetzen. Zur Dekoration noch einige ganz frische Schnittlauchblüten darauf setzen. 

Die anderen Svensk Midsommar Rezepte findet man hier: Mittsommerfest allgemein und Heringszubereitungen, Maränen-Canapés, Midsommartårta, Västerbottenkäsetorte, Echalottes in Folie und schwedische Grillsauce sowie Dill-& Tomatsill, Walderdbeeren Pavlova, Svart vinbärsill / Hering in schwarzen Johannisbeeren, Matjeröra (Matjes mit Saurer Sahne, Eiern, Dill, etc.), Spinat-Hefekranz und Kartoffel-Terrine für ein geräuchertes Lachsrückenfilet.






Svensk Midsommar – Mittsommerfest (XI) – Silltårta / Heringstorte
20160606toko



Zutaten:

75 g Sauerrahmbutter, zimmerwarm
125 g Roggen-Knäckebrot, zerkrümelt
125 g Pumpernickel, zerkrümelt
4 Blatt Gelatine
150 g Hering, sauer eingelegter, abgetropft
100 g Kronsild, in Marinade, abgetropft
2 EL Kronsild-Marinade
30 g Sardellenfilets, zerdrückt
250 g Saure Sahne, 10 % Fett
150 g Frischkäse
1 Zwiebel, rot, mild, fein gehackt
1 Bund Dill, fein gehackt
2 Hühnereier, Klasse M, hart gekocht, Belag
1 Bund Schnittlauch, feine Röllchen, Belag
1½ Zwiebel, rot, mild, fein gehackt, Belag
1 Bund Radieschen, nach Gusto



Küchenutensilien:

Kuchenform, 24 cm Durchmesser, Antihaft-Beschichtet



Zubereitung:

Roggenbrot und Pumpernickel zerkrümeln oder im elektr. Zerkleinerer grob schneiden und mit der Butter vermischen und auf den Boden der mit Backtrennpapier ausgelegten Tortenform streichen.

Gelatine in Wasser für 5 Minuten einweichen und in der Zwischenzeit den Hering bzw. Matjes klein und die die rote Zwiebel und die Dillspitzen fein hacken bzw. schneiden. 2 EL der Matjesmarinade in einem Topf erhitzen und darin die Gelatineblätter vollständig auflösen. Die Flüssigkeit mit der Sauren Sahne  und dem Frischkäse gründlich vermengen. Den klein geschnittenen Hering, mit der Gabel zerdrückte Sardellen und den Kronsild sowie die restlichen Zutaten ebenfalls untermischen. Auf der Brot-Butter-Masse verteilen und für mindestens 3 Stunden im Kühlschrank festwerden und durchziehen lassen.

Eier hart kochen, Eiweiß und Eigelb voneinander trennen und nach dem Abkühlen ebenso wie die ½ rote Zwiebel fein hacken und den Schnittlauch in feine Röllchen schneiden. Vor dem servieren die vier Zutaten abwechselnd kreisförmig auf die Silltårta verteilen und servieren.











Montag, 6. Juni 2016

Svensk Midsommar – Mittsommerfest (VIII) – Matjeröra

midsommarkrans

Weitere Anregungen für ein Mittsommerfest findet man unter: Mittsommerfest allgemein und Heringszubereitungen, Maränen-Canapés, Midsommartårta, Västerbottenkäsetorte, Echalottes in Folie und schwedische Grillsauce sowie Dill-& Tomatsill, Walderdbeeren Pavlova, Svart vinbärsill / Hering in schwarzen Johannisbeeren, Spinat-Hefekranz, Kartoffel-Terrine für ein geräuchertes Lachsrückenfilet und Heringstorte/Silltårta.










Svensk Midsommar – Mittsommerfest (VIII) – Matjeröra
20160606toko




Zutaten:

200 g Heringsfilets (Matjes)
80 g + 20 g Saure Sahne, 10 % Fett
1 hartgekochte Hühnereier, fein gehackt
1 kleine rote Zwiebel, ½  in feinen Ringen, ½ fein gehackt
½ Bund Dill, fein gehackt
½ Schale einer Bio-Zitrone, feine Zesten
Meersalz und schwarzer Pfeffer (grob) aus der Mühle
80 g Västerbottensost (Vasterbotten-Käse) oder reifer Tilsiter, fein gehackt oder gerieben, nach Gusto
Roastbeef, in dünnen Scheiben, nach Gusto



Küchenutensilien:

kleine Gläser, nach Gusto
Zahnstocher



Zubereitung:

Die Hühnereier für 10 Minuten kochen und abkühlen lassen, schälen und klein hacken. Hering in Mundgerechte Stücke schneiden und mit 4/5 der Sauren Sahne und den fein gehackten roten Zwiebeln zusammen mit der Hälfte des fein gehackten Dills vermengen. Mit Zitronenabrieb, Meersalz und groben schwarzen Pfeffer abschmecken.

Nach Gusto noch den Västerbottensost mit untermischen.

Alles im Kühlschrank für eine Stunde durchziehen lassen.

Entweder in kleine Gläser (eins pro Person und vorher einen Löffel Saure Sahne in jedes Glas geben) füllen und mit einem Klecks Saurer Sahne, Dill, Zwiebelringe und schwarzem Pfeffer garnieren,
oder 1/3 der Roastbeefscheiben mit der Masse bestreichen und zu mundgerechten Wraps formen. Unten mit einem Zahnstocher fixieren. Hierbei ist der Västerbottensost in der Masse eigentlich Pflicht. Ebenfalls mit einem Klecks saurer Sahne, Dill, Zwiebelringe und schwarzem Pfeffer garnieren.









Freitag, 21. Juni 2013

Svensk Midsommar - Mittsommerfest



Heringssstücke mit Dill für Midsommar - MittsommerfestEs braucht nicht viel, ein Dank an die Schweden, also: Matjessill - Matjes, Gräddfil - Sauerrahm, Gräslök - Schnittlauch und Dill - Dill, Färskpotatis - Frühkartoffeln, Jordgubbe - (Monats-)Erdbeeren und natürlich Yngdéns knäckebröd - Knäckebrot von Yngdéns aus Öland. Fertig ist die Midsommerfest Vorbereitung für heute Abend. Offiziell wird am Samstag zwischen dem 20. und 26. Juni gefeiert, oder traditionell am 24. Juni dem Johannistag (Hochfest der Geburt Johannes des Täufers, eigentlich in der Nacht vom 23. auf den 24. Juni zumindest für das Johannisfeuer).

Niederländischer Matjes ist wegen des niedrigeren Salzgehalts der Lake milder als der deutsche oder skandinavische Loggermatjes. Wer frischen Hering verwendet, sollte diesen unbedingt für 24 Stunden tiefgefrieren, um eventuelle Fadenwürmer abzutöten. Matjes und Hering aus den Niederlanden ist vor dem Verkauf immer bei -45 Grad Celsius tiefgekühlt worden.

Das Marinieren von Hering in Essig hat den Vorteil, dass der Kalk in den Gräten aufgelöst wird und diese so stark aufweichen, dass man sie kaum noch wahrnimmt. Der Essig in Schweden hat oft 12% Saure und nicht wie bei uns nur 6%.



Weitere Svensk Midsommar Rezepte bzw. Anregungen für ein Mittsommerfest findet man hier unter: Maränen-Canapés, Midsommartårta, Västerbottenkäsetorte, Echalottes in Folie und schwedische Grillsauce sowie Dill-& Tomatsill, Walderdbeeren Pavlova, Svart vinbärsill / Hering in schwarzen Johannisbeeren, Matjeröra (Matjes mit Saurer Sahne, Eiern, Dill, etc.), Spinat-Hefekranz, Kartoffel-Terrine für ein geräuchertes Lachsrückenfilet und Heringstorte/Silltårta.







Midsommar
20130621toko



Zutaten für die Gäste und uns:
 
Matjes oder eingelegter Heringe
   oder frischer Fisch, dann mit Meerrettich
   oder pochierter Lachs
   oder Fleischpflanzerl (Frikadellen) mit Radieschen
neue Kartoffeln
frischer Dill, fein gehackt
Sauerrahm / Saure Sahne, 10 % Fett
Schnittlauch in feinen Röllchen
Knäckebrot, dünnes zum toasten
Erdbeeren, am besten Wald- bzw. Monatserdbeeren
   alternativ Rhabarber mit Vanillepudding



weitere Zutaten:

1 Maibaum (grün und mit Blüten)
junge Birken für die Terrasse
Margeriten- bzw. Blumenkränze für die Kinder
gereinigte Scheune oder Stallung, die Scheune brauchen wir zum Tanzen, die Stallung als Reserve bei Regen
sieben oder neun Sorten wilder Blumen von sieben (oder neun) Wiesen für die unverheirateten Mädchen, die sie dann in der Nacht unter ihr Kopfkissen legen (wobei sie beim Pflücken dabei kein Wort sprechen dürfen, äußerst wichtig! Sonst träumen sie später nicht von ihren zukünftigen Mr. Right und der jeweilige Traum gehen nicht in Erfüllung).

Matjes- bzw. Heringssstücke mit Dill für Midsommar - Mittsommerfest


Zutaten und Grundzubereitung Heringsbeize für 1 kg Hering:

Frische Heringe für 12 Stunden einlegen in: 3 Tassen Wasser, 1 Tasse Essig und 1½ Esslöffel Salz
und dann für zwei Tage in die 1-2-3 Marinade bestehend aus: 1 Teil Essig, 2 Teile Zucker und 3 Teile Wasser geben. Mit Zwiebel, Lorbeer, Dill, Senfkörner, Piment, Wacholderbeeren würzen.



Zutaten und Grundzubereitung Salzhering:

Nicht vorgewässerte Salzheringe über Nacht wässern, dann für 1 Stunde mit kleingeschnittenen Gewürzgurken und Zwiebelringen marinieren.


Senfsauce für den Matjes / Salzhering für Midsommar - Mittsommerfest


Zutaten und Zubereitung Senf Hering:

10 bis 15 frische (dann vorher Beizen, s.o.) oder eingelegte Heringsfilets
4 EL grobkörniger Senf
2 EL süßer Senf
2 EL mittelscharfer Senf oder Dijon-Senf
2 EL frischer Dill, feingehackt (Stiele aufbewahren)
4 EL Sauerrahm / Saure Sahne, 10 % Fett
2 EL Schmand, 24 % Fett
weißer Pfeffer aus der Mühle

Zutaten miteinander vermischen und unter die in mundgerechte Stücke geschnittenen Heringsfilets geben und vor dem Anrichten für mindestens 2 Stunden kühlen.


Senfsauce für den für Midsommar - Mittsommerfest


Zutaten und Zubereitung Curry Hering:

10 bis 15 frische (dann vorher Beizen, s.o.) oder eingelegte Heringsfilets
4 EL Sauerrahm / Saure Sahne, 10 % Fett
2 EL Schmand, 24 % Fett
2 TL Currypulver, Madras
2 Frühlingszwiebeln, dünn in feine Ringe geschnitten
3 Gewürzgurken, fein gehackt
½ Apfel, säuerlich, in kleinen Stücken
weißer Pfeffer aus der Mühle

Zutaten miteinander vermischen und unter die in mundgerechte Stücke geschnittenen Heringsfilets geben und vor dem Anrichten für mindestens 2 Stunden kühlen.


zutaten für die Knoblauchsauce für den Matjes / Salzhering für Midsommar - Mittsommerfest


Zutaten und Zubereitung Knoblauch Hering:

10 bis 15 frische (dann vorher Beizen, s.o.) oder eingelegte Heringsfilets
4 EL Sauerrahm / Saure Sahne, 10 % Fett
2 EL Schmand, 24 % Fett
3 junge Knoblauchzehen, durchgepresst
2 Frühlingszwiebeln, dünn in feine Ringe geschnitten
½ Bund Schnittlauch, in feinen Röllchen
weißer Pfeffer aus der Mühle

Zutaten miteinander vermischen und unter die in mundgerechte Stücke geschnittenen Heringsfilets geben und vor dem Anrichten für mindestens 2 Stunden kühlen.


Knoblauchsauce für den Matjes / Salzhering für Midsommar - Mittsommerfest


Zutaten und Zubereitung neue Dill Salzkartoffeln:

2 kg junge neue Kartoffeln
Stiele eines Bund frischen Dill
Kümmel, frisch gemahlener
2 EL Salz

Wasser zum Kochen bringen und Salz und Kümmel sowie die Hälfte der Dillstiele hinzugeben. In das wallende Wasser, die jungen Kartoffeln geben und bissfest kochen. Etwas ausdampfen lassen und die andere Hälfte der Dillstängel darüber geben, zum Hering servieren.


Zutaten und Zubereitung Dill Sauerrahm:

200 g Sauerrahm / Saure Sahne, 10 % Fett
1 Bund Dill
1 Prise Salz
weißer Pfeffer aus der Mühle

Alles miteinander gut vermischen und zu den neuen Kartoffeln mit frischer kalter Butter und Salz reichen.


Dillzweige und Kartoffeln mit Schale für den Matjes / Salzhering für Midsommar - Mittsommerfest


Zutaten und Zubereitung Knäckebrot:

Je Gast zwei Scheiben dünnes Knäckebrot, eine Scheibe davon kurz knusprig toasten und mit der anderen zu den verschiedenen Heringsmischungen reichen.



Zutaten und Zubereitung Erdbeeren mit Sahne:

1 kg frische Erdbeeren, gewaschen und trocken
250 g Schlagsahne, 30 % Fett
1 EL Vanillezucker

Sahne halb steif schlagen, Vanillezucker dazugeben und fest Schlagen. Zu den frischen Erdbeeren reichen.